Wir Menschen sind multidimensionale Wesen. Nach der Vedischen Lehre gibt es drei grundlegende Lebensschichten: die physikalische, psychologische und spirituelle. Diese Schichten sind nicht voneinander abgegrenzt, sondern unzertrennbar miteinander verwoben und sie sind alle unterschiedliche Zustände von Bewusstsein. Um Balance und Integration zu erfahren, sollten wir unseren Körper, unser Gemüt und unseren Geist bzw. unsere Seele, also alle Hauptebenen/-dimensionen, mit gesunder Nahrung, gesunden Handlungen sowie positiven Gedanken und Gefühlen nähren.
Es es gibt unzählige Wege, wie wir unser SELBST besser nähren können. Neben sportlicher Betätigung, Meditation oder dem lediglichen Ausruhen von Körper und Geist, können wir uns all derer Entscheidungen bewusster werden, die wir in unserem täglichen Leben treffen. Ein Erweitern unserer Aufmerksamkeit, unseres Bewusstseins, ermöglicht es uns, mehr und mehr das in unseren Alltag zu integrieren, was uns auch wirklich nährt - körperlich, geistig, emotional und spirituell. Wir finden immer mehr in unser wahres Selbst, den Kern unseres Seins, den wahren Grund unseres Da-Seins. Wenn wir dem Ruf unseres Herzens folgen, nähren wir dadurch auch unsere Seele, die sich immer wieder durch unser Sehnen, unser Streben nach Selbstverwirklichung und nach sinnhafter Erfüllung bemerkbar macht. Wir müssen nur hinhören und bewusst achtsam unsere Aufmerksamkeit lenken.
Menschen existieren grundsätzlich als ein komplexes Bündel an Kondtionierungen, welches jede Menge Stress-Reaktions-Muster sowie eine Vielzahl an Glaubenssätzen in Bezug auf uns selbst, andere und die Welt beinhaltet. Diese Konditionierungen könnte man auch als die Summe all unserer aufgezüchteten (gesunden und ungesunden) Gewohnheiten bezeichnen. Wenn wir die Intention haben nicht-nährende Gewohnheiten anzugehen, ist es hilfreich zu wissen, dass es mindestens 21 Tage dauert um eine bestimmte Gewohnheit zu kultivieren. Wenn wir also beginnen, unsere Selbst-Aufmerksamkeit auszuweiten und andere, hilfreichere und nährendere Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, dies im Kopf zu behalten. Etwas zu einer neuen Gewohnheit zu machen braucht ein wenig Zeit und während wir unsere Haltung oder unser Handeln neu ausrichten, können ältere Gewohnheiten, welche wir versuchen zu transformieren, von Zeit zu Zeit wieder "auf-poppen". Aber je stärker die neue Gewohnheit wird, desto schwächer werden die alten Muster bis sie schließlich völlig transformiert sind.
Ent-stressen hinein in mehr Leichtigkeit des Seins
Ein gesunder Körper hängt eng mit der Erweiterung unseres Bewusstseins zusammen.
Ayurveda - eine traditionelle vedische Wissenschaft - zeigt sehr schön, wie Achtsamkeit und Bewusstheit in verschiedenen Lebensbereichen zu mehr Ausgeglichenheit von Körper, Geist und Seele führen kann.
Energiearbeit und damit ein Wirken (Ein-wirken) oder "Vitalisieren/Heilen, Geschehenlassen" auf den Ursachenebenen wirkt direkt - und zusätzlich positiv beitragend zu bewusst und achtsam getroffenen, nährenden Lebensentscheidungen und ganzheitlichem Wohlbefinden.









